Umweltschutz mit MKPI
Nachhaltigkeit & Innovation
Wir sind offizieller Partner von EDEN: PEOPLE + PLANET

JETZT BAUMCODE EINLÖSEN

Eine Hilfe, die Sie keinen einzigen Cent kostet!

Format: BC2025-XXXX (Sie finden Ihren Code in der E-Mail)

Klicken Sie auf "Einlösen" um 1 Baum mit Eden People + Planet zu pflanzen


So einfach funktioniert es:
1. Code eingeben>2. Button klicken>3. Bäume werden gepflanzt!

Jeder BaumCode kann nur einmal eingelöst werden.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!
Live-Statistiken unserer Umwelt-Initiative

68,235

Bäume gepflanzt

23,882

Tonnen CO₂ eingespart

3,992

Arbeitsstunden bezahlt

Die gute Nachricht des Tages:
MKPI ist offizieller Partner von EDEN: PEOPLE + PLANET!

CO2 – das größte Problem, aber nicht das einzige

Auf Madagaskar wurden bereits 90% aller Wälder vernichtet, auf Haiti sind nur noch 2% des Landes bewaldet. In Indonesien wurden allein in den letzten 30 Jahren 40% der Mangrovenwälder gerodet, in Mosambik sind 75% des Landes abgeholzt.

Abgesehen davon, dass das Verschwinden der Wälder maßgeblich zur Überhitzung der Erde beiträgt – es verursacht auch viele andere Probleme. Bäume sind das natürliche Zuhause vieler Tiere; sie reinigen Wasserquellen, bieten Schutz vor Überschwemmungen und verhindern die Erosion von Böden. Und: Sie versorgen die Böden mit wichtigen Nährstoffen für die Landwirtschaft.
Umweltschutz Bild 1 In Nepal sind geschätzte 70% der Bevölkerung vom Wald abhängig, 25% der Bevölkerung leben unterhalb der Armutsgrenze. Wenn Landwirte nichts mehr anbauen können, müssen sie ihre Farmen aufgeben, ihre Heimat verlassen und sich in den ohnehin überfüllten Großstädten als Tagelöhner durchschlagen; am Ende bleibt Ihnen oft nichts anderes übrig, als sich selbst oder ihre Familien in die Sklaverei zu verkaufen.

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir das Leben dieser Menschen verbessern und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Umweltschutz Bild 2

Eine Lösung, die Sie keinen einzigen Cent kostet

EDEN: PEOPLE + PLANET stellt in den betroffenen Regionen Dorfbewohner ein, um Bäume zu pflanzen und Wälder wieder aufzuforsten. Diese Arbeit sichert den Bauern und ihren Familien ein angemessenes Einkommen und eröffnet ihnen neue Lebensperspektiven. Durch die Aufforstung entstehen neue, gesunde Wälder; die katastrophalen Folgen des Raubbaus verschwinden nach und nach.

Seit Beginn des Programms wurden weltweit bereits 215 Millionen Bäume gepflanzt; in 82 Einzelprojekten, verteilt über 5 Länder, wurden mehr als 2 Millionen Arbeitstage geleistet.
Umweltschutz Bild 3 Bei dieser Arbeit werden wir EDEN: PEOPLE + PLANET ab sofort unterstützen; für jeden Auftrag, den wir für Sie realisieren, pflanzen wir gemeinsam mit EDEN: PEOPLE + PLANET 1 Baum. Irgendwo, am anderen Ende der Welt.

Also gleich um die Ecke, denn die Welt ist ja bekanntlich ein Dorf.

Das Dorf, in dem wir alle leben.


Hinweise zur Berechnung:
Die Angaben zur CO₂-Bindung basieren auf einer konservativen Schätzung von 0,5 Tonnen CO₂ pro Baum über dessen Lebensdauer, multipliziert mit einer angenommenen Überlebensrate von 70 % (Quelle: Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung). Bei Mangroven können die Werte aufgrund höherer Speicherdichten deutlich darüber liegen. Die Arbeitsstunden wurden aus öffentlichen Eden-Partnerberichten abgeleitet, die 0,037–0,08 Stunden pro Baum angeben (Mittelwert: 0,0585 Stunden/Baum). Beide Kennzahlen sind Durchschnittswerte und variieren je nach Baumart, Standort und Pflanzmethoden. Naturbedingte Risiken (z. B. Waldbrände) sowie sozioökonomische Faktoren (Projektlaufzeiten) sind in der Berechnung nicht enthalten. Die Zahlen dienen der transparenten Veranschaulichung und werden regelmäßig von EDEN: PEOPLE + PLANET überprüft.

Quellen: EDEN: PEOPLE + PLANET, ecosistant, Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung.