Seit mehr als 30 Jahren kreieren wir starke Markenauftritte für Messen, Events und digitale Plattformen. Wir stehen für Kreativität, Zuverlässigkeit und zukunftsorientiertes Handeln. Ganz gleich, ob es um maßgeschneiderten Messebau, virtuelle Showrooms oder hybride Eventkonzepte geht: Wir reagieren schnell, liefern höchste Qualität und beraten unsere Kunden auf Augenhöhe.
Mit jährlich über 500 realisierten Projekten, umfangreichen Lager- und Logistikkapazitäten von 1.000 m² sowie einem europaweiten Netzwerk mit mehr als 50 Partnern bieten wir eine Rundum-Betreuung ohne Kompromisse. Dabei pflegen wir einen partnerschaftlichen Umgang mit Kunden, Mitarbeitenden und Lieferanten. Wir übernehmen Verantwortung und setzen uns aktiv für den Umweltschutz ein – unter anderem als Partner des Eden Reforestation Project. Unser Antrieb: Markenpräsentationen zu schaffen, die nachhaltig begeistern – ob live, hybrid oder digital.
MKPI Marketing AG
Seidelbastweg 143
12357 Berlin
MKPI Marketing AG
Friedrich-Bergius-Straße 9
65203 Wiesbaden
Bäume gepflanzt
Live-CounterTonnen CO₂ eingespart
Live-CounterArbeitsstunden bezahlt
Live-Counter
Auf Madagaskar wurden bereits 90% aller Wälder vernichtet, auf Haiti sind nur noch 2% des Landes bewaldet. In Indonesien wurden allein in den letzten 30 Jahren 40% der Mangrovenwälder gerodet, in Mosambik sind 75% des Landes abgeholzt.
Abgesehen davon, dass das Verschwinden der Wälder maßgeblich zur Überhitzung der Erde beiträgt – es verursacht auch viele andere Probleme. Bäume sind das natürliche Zuhause vieler Tiere; sie reinigen Wasserquellen, bieten Schutz vor Überschwemmungen und verhindern die Erosion von Böden. Und: Sie versorgen die Böden mit wichtigen Nährstoffen für die Landwirtschaft.
In Nepal sind geschätzte 70% der Bevölkerung vom Wald abhängig, 25% der Bevölkerung leben unterhalb der Armutsgrenze.
Wenn Landwirte nichts mehr anbauen können, müssen sie ihre Farmen aufgeben, ihre Heimat verlassen und sich in den ohnehin überfüllten Großstädten als Tagelöhner durchschlagen; am Ende bleibt Ihnen oft nichts anderes übrig, als sich selbst oder ihre Familien in die Sklaverei zu verkaufen.
EDEN: PEOPLE + PLANET stellt in den betroffenen Regionen Dorfbewohner ein, um Bäume zu pflanzen und Wälder wieder aufzuforsten. Diese Arbeit sichert den Bauern und ihren Familien ein angemessenes Einkommen und eröffnet ihnen neue Lebensperspektiven. Durch die Aufforstung entstehen neue, gesunde Wälder; die katastrophalen Folgen des Raubbaus verschwinden nach und nach.
Seit Beginn des Programms wurden weltweit bereits 215 Millionen Bäume gepflanzt; in 82 Einzelprojekten, verteilt über 5 Länder, wurden mehr als 2 Millionen Arbeitstage geleistet.
Bei dieser Arbeit werden wir EDEN: PEOPLE + PLANET ab sofort unterstützen; für jeden Auftrag, den wir für Sie realisieren, pflanzen wir gemeinsam mit EDEN: PEOPLE + PLANET 1 Baum. Irgendwo, am anderen Ende der Welt.
Also gleich um die Ecke, denn die Welt ist ja bekanntlich ein Dorf.
Das Dorf, in dem wir alle leben.